Jamaika nach Hurrikan – was das für den Tourismus heißt
Nach Hurrikan «Melissa» ist Jamaika Katastrophengebiet. Was das für Urlauber vor Ort bedeutet - und für zukünftige Reisen.
News
Nach Hurrikan «Melissa» ist Jamaika Katastrophengebiet. Was das für Urlauber vor Ort bedeutet - und für zukünftige Reisen.
Auf der grünen Insel wächst das Netz der sogenannten Greenways - das neueste Teilstück birgt dabei ein Novum.
In Jamaika fürchtet man eine Katastrophe durch den Hurrikan «Melissa» - auch andere Karibikstaaten sind betroffen. Was ist, wenn man dort gerade Urlaub macht oder einen Trip plant? Wichtige Tipps.
Transfer vergessen, Ausweis abgelaufen – und plötzlich wird die Reise richtig teuer. Was Urlauber bei spontanen Buchungen übersehen. Und mit welchem Tipp viel Ersparnis drin sein kann.
Ab heute startet bei der Deutschen Bahn der Verkauf der Fahrkarten rund um die Weihnachtsfeiertage. Und auch wer im kommenden Jahr Bahnreisen plant, kann schon schauen - und spart womöglich.
Für viele Urlauber endet die teils verhasste, teils liebgewonnene Klebetradition: 2026 wird das letzte Jahr fürs Pickerl sein. Zum Abschluss gibt es einen Signalton für die Windschutzscheibe.
Der Ferienflieger von Lufthansa untersagt die Verwendung der mobilen Ersatzakkus an Bord und folgt damit anderen Airlines. Was ist das Problem mit Powerbanks?
Das größte Skigebiet im Trentino will an Spitzentagen die Zahl der verkauften Tagesskipässe beschränken. Was das für Urlauber bedeutet und warum das Skigebiet diesen Schritt geht.
Twin Peaks, Telegraph Hill, die steile Lombard Street: Die hügelige Topographie ist charakteristisch für San Francisco. Was teils vergessen wird, sind die Treppen, die dort hinaufführen. Zu Unrecht.
In mehreren europäischen Metropolen gab es massive Störungen an Flughäfen, die von außen verursacht wurden. Auch wenn die Airlines nichts dafür können: Sie haben Pflichten. Was konkret gilt.