Jamaika nach Hurrikan – was das für den Tourismus heißt
Nach Hurrikan «Melissa» ist Jamaika Katastrophengebiet. Was das für Urlauber vor Ort bedeutet - und für zukünftige Reisen.
König der Lüfte: Zu den Seeadlern in der Pommerschen Bucht
Seeadler lassen sich auf Usedom immer häufiger blicken. An welchen Orten die Chancen besonders gut stehen – und warum der Naturpark für den Greifvogel so attraktiv ist.
Bahn: Welche Rechte Sie bei Verspätungen haben
Verspätet, gestrandet, genervt? Kunden der Bahn sind vieles gewohnt. Ab wie vielen Minuten Sie Geld zurückbekommen – und wann die Bahn sogar Taxi oder Hotel bezahlen muss.
Hurrikan «Melissa»: Was Urlauber wissen müssen
In Jamaika fürchtet man eine Katastrophe durch den Hurrikan «Melissa» - auch andere Karibikstaaten sind betroffen. Was ist, wenn man dort gerade Urlaub macht oder einen Trip plant? Wichtige Tipps.
Helmpflicht für alle in Italiens Skigebieten
Ohne Helm in Livigno oder am Kronplatz die Pisten abfahren, kann bald teuer werden - denn Italien verschärft seine Regeln für Skigebiete. Wie gehen andere Alpenländer damit um?
Neuer Radweg in Irland führt über die Grenze
Auf der grünen Insel wächst das Netz der sogenannten Greenways - das neueste Teilstück birgt dabei ein Novum.
Reiseverkehr nimmt zu – Verzögerungen auf wichtigen Routen
Herbstferien, Feiertage und Baustellen sorgen am Wochenende für mehr Verkehr auf den Autobahnen. Wo laut ACE und ADAC besonders viel Geduld gefragt ist.
Warum Südengland im Oktober besonders entspannend ist
England hat vieles zu bieten – etwa spektakuläre Landschaften im Süden. Im Herbst lohnt sich ein Besuch besonders: Die Nebensaison ist ruhiger und günstiger. Unterwegs auf dem Seven-Sisters-Walk.
Wasserparks und Wasserstoff: Sechs Schiffs-Premieren 2026
Lange Rutschen, Wasserparks, viele Passagiere: Auch kommendes Jahr wächst die Flotte der Riesenschiffe auf den Weltmeeren. Und dann sind da noch eine Antriebsinnovation und ein Luxus-Katamaran.
Wohnmobil und Wohnwagen: So geht für sie der Winterschlaf
Die dunkle Jahreszeit hat begonnen - für viele Freizeitmobile heißt das erst einmal: Winterpause. Damit diese dann wie gewohnt wieder in den Frühling starten, müssen sie richtig eingemottet werden.
